Das Modul dient zum Senden von SMS-, Viber- und Omnichannel Benachrichtigungen an Bitrix24-Clients.
Das Modul arbeitet in zwei Modi: automatisch (Auslöser) und manuell (Benachrichtigungen an ausgewählte Kontakte senden).
Moduleinstellungen:
Um mit dem Modul arbeiten zu können, müssen Sie sich auf der Website registrierenBSG.WORLD.
Nach der Registrierung müssen Sie über den Link https://app.bsg.hk/ zu Ihrem Konto wechseln und den Live-API-Schlüssel und den Test-API-Schlüssel abrufen.
Um die Schlüssel zu erhalten, gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen auf der Registerkarte „Erweitert“.
Fügen Sie die empfangenen Schlüssel auf der Registerkarte „Einstellungen“ des Moduls hinzu:
Der Test-API-Schlüssel ermittelt die vorläufigen Kosten einer Nachricht, die gesendet wird.
Der Live-API-Schlüssel dient zum Senden von Nachrichten, die sich nicht mehr im Testmodus befinden.Das Geld wird vom Konto abgebucht, sobald Nachrichten gesendet werden.
Folgende Optionen stehen auch in den Moduleinstellungen zur Verfügung:
Möglichkeit, Ihren Alpha-Namen für das Senden von Viber-Nachrichten anzugeben (Sie können ihn von Ihrem persönlichen Manager erhalten; andernfalls wird er standardmäßig als ersetzt
Alpha Name AdvInform);
Möglichkeit, Ihren Absender für das Senden von SMS-Nachrichten anzugeben (Sie können ihn von Ihrem persönlichen Manager erhalten; andernfalls wird er standardmäßig als ersetzt
Originator testsms);
Die Möglichkeit, für jede verantwortliche Person einen separaten Alpha-Namen und Urheber zu binden.Auf diese Weise können Sie beispielsweise bei Bedarf einen separaten Alpha-Namen und einen separaten Absender an jede Abteilung Ihres Unternehmens binden.
Festlegen einer Ausgangssperre – Während dieser Zeit werden keine automatischen (Trigger-) Nachrichten gesendet.
Geben Sie die Zeitzone an, in der die Zeit zum Senden von Nachrichten korrigiert werden soll.
Senden von Benachrichtigungen an Clients im manuellen Modus:
Um Nachrichten an Benutzer im manuellen Modus (über ausgewählte Kontakte) zu senden, wechseln Sie zur Registerkarte „Mailing“.
In der ersten Phase können Sie die Zustelloption für Nachrichten auswählen: SMS, Viber (zuerst an Viber gesendet, und wenn kein Viber vorhanden ist, automatisch SMS).
Im zweiten Schritt müssen Sie eine Mailingliste der Kunden Ihres Unternehmens auswählen.Sie können Empfänger aus Leads oder Kontakten auswählen (innerhalb der Kontakte erfolgt eine Segmentierung nach Quelle).Verwenden Sie außerdem zur Auswahl der Empfänger die Filter (Männer, Frauen usw. auswählen).
In der dritten Phase müssen Sie abhängig von der ausgewählten Übermittlungsoption den Text der Nachrichten selbst angeben (Sie haben auch Zugriff auf die Vorlagen NAME, NACHNAME, PATRONALY) und den Namen des Absenders angeben (standardmäßig verwenden Sie für SMS die Absender-Testsms, um den gewünschten Absendernamen zu erhaltenWenden Sie sich an den Manager der BSG (dies kann in Ihrem persönlichen Konto auf der Website erfolgen https://app.bsg.hk/).
Die Nachricht kann entweder sofort oder termingerecht gesendet werden.
NB!Wenn Sie Nachrichten an Viber senden möchten, müssen Sie diesen Dienst zunächst in Ihrem persönlichen Konto https://app.bsg.hk/ aktivieren.Dazu müssen Sie sich an den BSG-Manager wenden.Um BSG erfolgreich zu senden, verwenden Sie außerdem den Standard-Absendernamen „BSG“ (wenn Sie Ihren eigenen Absendernamen verwenden müssen, wenden Sie sich an den Manager).
Wenn Sie den Alpha-Namen (Absender) für Viber, SMS bereits in unserem Konto registriert haben, können Sie die in der Anwendung festgelegten Namen standardmäßig ersetzen: testsms (zum Senden von SMS), BSG (zum Senden von Viber).
Senden von Benachrichtigungen an Clients im automatischen Modus:
Verwenden Sie zum Konfigurieren von Benachrichtigungen im automatischen Modus den integrierten Business Process Builder und den Submit Robot.
Folgende Automatisierungstools sind installiert:
Geschäftsprozess: Senden von SMSRoboter senden: SMS / Viber-NachrichtenUm einen Geschäftsprozess zu erstellen, gehen Sie zu CRM -> Einstellungen -> Automatisierung -> Geschäftsprozesse.Als Nächstes erstellen Sie entweder eine neue Vorlage oder bearbeiten eine vorhandene Vorlage.
Wie Sie sehen, haben wir das Senden von SMS nach dem Start der Aufgabe „Neuer Lead“ konfiguriert.Wie haben wir das gemacht?CRM -> SMS senden müssen Sie rechts unter allen verfügbaren Optionen finden und diese Option auf den Teil der Prozesse ziehen, wenn Sie eine automatische Nachricht senden möchten.
Nachdem der Geschäftsprozess an der gewünschten Stelle angezeigt wurde, gehen Sie zu seinen Einstellungen und wählen Sie den SMS-Anbieter und die Vorlage aus.Klicken Sie dazu auf das „Zahnrad“:
Wählen Sie im angezeigten Fenster einen Anbieter und eine Vorlage aus:
Sie können die Richtigkeit des Geschäftsprozess-Setups überprüfen, indem Sie einen neuen Lead in CRM erstellen.
Um Roboter zu konfigurieren, gehen Sie zu CRM -> Lead.Gehen Sie zu einem der Leads und gehen Sie nach unten zur Registerkarte „Automatisierung“:
Sie können das Senden von Benachrichtigungen jederzeit konfigurieren.Das Senden kann entweder per SMS oder Viber erfolgen.
Klicken Sie zum Konfigurieren auf die entsprechende Option:
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Hinzufügen“:
Wählen Sie im angezeigten Fenster So kontaktieren Sie den Kunden -> SMS senden:
Fügen Sie eine Nachricht hinzu und wählen Sie einen BSG-Anbieter aus.
Wenn für jede Abteilung Ihres Unternehmens ein eigener Alpha-Name (Absender) registriert ist, können Sie in den Moduleinstellungen dem verantwortlichen Mitarbeiter der Abteilung Ihren Alpha-Namen zuweisen und beim Hinzufügen eines Leads den Mitarbeiter der Abteilung angeben, dem dieser Alpha-Name zugewiesen ist.
Auch in der Anwendung in den Einstellungen ist es möglich, die Stunden anzugeben, zu denen die Anwendung von den Robotern keine Benachrichtigungen sendet („Ausgangssperre“).
NB! Es ist wichtig zu beachten, dass die Arbeit von Geschäftsprozessen und Robotern nur in der kostenpflichtigen Version von Bitrix24 möglich ist.
Registerkarte „Bericht
In diesem Abschnitt haben Sie Zugriff auf den Verlauf aller gesendeten Nachrichten.
In den Berichten sehen Sie die ID der gesendeten Nachricht, Nachricht, Abfahrtszeit, Kosten, Währung.
Support service:
Bei allen Vorschlägen und Fragen zum fehlerhaften Betrieb des Moduls wenden Sie sich an den Support:PHONE: +380 44 331 35 52