Beschreibung der Funktionen des BSG-Moduls. Welt für 1C-Bitrix
Modulinstallationslink: http://marketplace.1c-bitrix.ru/solutions/bsg.world/
Einführung:
Das Modul ist für SMS – Viber – sowie für Omnichannel-Benachrichtigungen für Administratoren und Benutzer des auf der Plattform erstellten Online-Shops vorgesehen 1C-Bitrix.
Mit dem BSG 1SBitrix Modul können Sie die Funktionalität der Site unter der Kontrolle des 1C-Bitrix: Site Management Systems und des 1C-Bitrix: Corporate Portal Programms erweitern und sind auch für andere Programme geeignet, die auf der 1C-Bitrix-Plattform erstellt wurden.
Das SMS Sendemodul ist nützlich für Online Shops, Unternehmensportale, Inhaltsprojekte, soziale Netzwerke und andere Webprojekte, die mit 1C-Bitrix: Site Management und 1C-Bitrix: Corporate Portal erstellt wurden.
Die Verwendung des SMS Moduls hilft Websitebesitzern, Informationen schnell an Abonnenten, Kunden und Mitarbeiter zu übertragen und SMS-Nachrichten basierend auf Ereignissen auf der Website automatisch zu erstellen.
Für Online Shops und andere Webprojekte, die auf dem 1C-Bitrix System (Bitrix) basieren, ermöglicht das SMS-Modul:
Online-Shop-Käufer über eine Änderung des Bestellstatus informieren;
E-Mail-Ereignisse abfangen und von der E-Mail-Vorlage generierte Nachrichten per SMS senden;
zum Senden von Massen-SMS-Nachrichten mit dem Standardmodul Abonnement und Verteilung;
Abonnieren Sie SMS-Kampagnen wie normale E-Mails mit der verbesserten Abonnementkomponente.
eingehende SMS-Nachrichten verarbeiten;
Datum und Uhrzeit des Beginns und des Endes der SMS-Verteilung verwalten;
Legen Sie das Nachtzeitintervall fest, in dem keine SMS gesendet werden sollen.
Das Modul kann auch zur Ausführung einzelner Aufgaben verwendet werden, zum Beispiel:
das Personal des technischen Supports über eine neue Anfrage informieren;
Erstellen von benutzerdefinierten Komponenten für die Arbeit mit dem SMS-Dienst (es gibt eine detaillierte API-Beschreibung und Open Source-Codes).
Für ein Unternehmensportal auf dem 1C-Bitrix-System (Bitrix) ermöglicht das SMS-Modul:
Verwenden Sie die oben beschriebenen Funktionen des SMS-Moduls für Online-Shops und andere Webprojekte unter der Kontrolle des 1C-Bitrix: Site Management-Systems.
Senden Sie SMS von 1C-Bitrix: Corporate Portal an Mitarbeiter und Abteilungen (Gruppen von Mitarbeitern) über eine praktische Oberfläche zum Ausfüllen und Auswählen von Nummern:
gemäß der Liste der Mitarbeiter,
nach Abteilungsstruktur.
Hauptmerkmale des Moduls:
Senden von Problemen per SMS + Viber usw. basierend auf dem Standardverteilungsmechanismus;
Unterstützung für mehrere Standorte. Die Möglichkeit, eindeutige Einstellungen für jede Site einzugeben;
Unterstützung für Sicherungsdienste, wenn der Hauptdienst nicht verfügbar ist;
Benachrichtigung des Site-Administrators über die Unmöglichkeit, den BSG-Dienst zu kontaktieren;
Benachrichtigung von Kunden per SMS, Viber über verschiedene Ereignisse im Online-Shop:
Neue Bestellung
Bestellstatusänderung
Bestellung löschen
Bestellung bezahlen
Lieferung
Duplizieren Sie SMS, Viber auf das Telefon des Site-Administrators.
Senden von SMS, Viber über das Admin-Panel.
SMS, Viber-Benachrichtigung über Supportanfragen.
Arbeiten mit dem Unternehmensportal:
Senden von SMS, Veiber aus dem öffentlichen Teil an Mitarbeiter des Unternehmens
Einrichten von Aufgabenbenachrichtigungen (neu, bearbeiten, löschen)
Installieren des BSG-1CBitrix-Moduls: Die Installation des BSG-1CBitrix-Moduls für das 1C-Bitrix-System (Bitrix) ist einfach – indem Sie auf dem Marktplatz auf die Schaltfläche „Modul installieren“ klicken.Das Modulverteilungskit auf SiteUpdate enthält ein einzelnes Installationsprogramm für die 1C-Bitrix-Programme „Site Management“ und „Corporate Portal“ mit der Möglichkeit, einen Demo-Abschnitt und einen Registrierungsassistenten für den BSG.WORLD-SMS-Dienst zu installieren. Erster Besuch:
Unmittelbar nach der Installation des Moduls gelangt der Benutzer sofort zu den Moduleinstellungen:
Um zu beginnen, müssen Sie API_KEY angeben. Sie können es in Ihrem Konto auf der BSG.WORLD-Website erhalten.
Abschnitte mit Moduleinstellungen:
Allgemeine Einstellungen
Site-Einstellungen
SMS-Ereignisse konfigurieren
Hilfe
Technischer Support
Zugriff
Debug-Modus
Registerkarte Allgemeine Einstellungen:
Mit der Schaltfläche Aktualisieren können Sie Ihr Guthaben jederzeit aktualisieren. Zeitzone. Möglichkeit, die Zeitzone anzugeben, in der sich die Site befindet. Notwendig für den korrekten SMS-Versand. Benachrichtigung des Administrators über die Nichtverfügbarkeit des Dienstes. Wenn das Modul den BSG-Dienst nicht kontaktieren kann, erhält der Site-Administrator eine Benachrichtigung per E-Mail (die E-Mail wird aus den Einstellungen des Hauptmoduls entnommen). Verfügbare SMS-Absender: Geben Sie hier die Absender an, die Sie anschließend in Ihrem BSG-Konto erhalten. testsms ist standardmäßig verfügbar. Nachdem Sie diesem Feld Absender hinzugefügt haben, können Sie diese in den Einstellungen für die Site auswählen.
Verfügbare Absender Viber : Geben Sie hier die Absender an, die Sie anschließend in Ihrem BSG-Konto erhalten. AdvInform ist standardmäßig verfügbar. Nachdem Sie diesem Feld Absender hinzugefügt haben, können Sie diese in den Einstellungen für die Site auswählen. Tab Site-Einstellungen “ :
Standardabsender SMS . Für 1C-Bitrix-Modul-Clients ist der Absender von testsms standardmäßig verfügbar. Sie können einen symbolischen Namen in Ihrem persönlichen Konto bestellen. Nachdem Sie den persönlichen Absender erhalten haben, geben Sie ihn gemäß den obigen Anweisungen an. Anschließend können Sie ihn aus diesem Feld auswählen.
Standardabsender Viber . Für 1C-Bitrix-Modulclients ist der AdvInform-Absender standardmäßig verfügbar. Sie können einen symbolischen Namen in Ihrem persönlichen Konto bestellen. Nachdem Sie einen persönlichen Absender erhalten haben, geben Sie diesen gemäß den obigen Anweisungen an. Anschließend können Sie ihn aus diesem Feld auswählen.
Autotranslatierte Mailings. Die Länge der SMS für das kyrillische Alphabet beträgt 70 Zeichen, für das lateinische Alphabet – 128. Um die Anzahl der SMS zu verringern, können Sie diese Funktion verwenden.
Wo die Kundennummer gespeichert ist. Wählen Sie das Feld aus, in dem das Mobiltelefon gespeichert ist.
Zulässige Sendezeit. Mit dieser Option können Sie das Senden von Benachrichtigungen in einem bestimmten Zeitintervall zulassen, wodurch beispielsweise das Senden von Benachrichtigungen nachts verhindert wird. Ordnen Sie diese Option der Zeitzone zu.
Administratornummern. Nachrichten an Benutzer werden auf diese Nummern dupliziert.
Auswählen einer Benachrichtigungsübermittlungsoption: Durch Auswahl von SMS sendet das Modul Benachrichtigungen per SMS. Wenn Sie Viber auswählen, sendet das Modul Benachrichtigungen über Viber. Wenn Sie Omni auswählen, sendet das Modul auf gemischte Weise: Das System sendet zuerst Nachrichten an Viber, die nicht an Viber übermittelt wurden, und werden automatisch an SMS übermittelt.
Beschreibung des Unterabschnitts << Speichern Sie
In diesem Unterabschnitt finden Sie die Standardbedingungen für das Senden von Benachrichtigungen.
Senden Sie Nachrichten zu Ereignissen an den Client:
Bestellung
Neue Bestellung
Bestellung bezahlt
Bestellung Lieferung erlaubt
Stornierung der Bestellung
Änderung des Bestellstatus
Abgeschlossen
Akzeptiert, Zahlung ausstehend
Bezahlt, für den Versand generiert
Sendungsstatus ändern
Kommissionierung
Versand
Warten auf die Ankunft der Ware
Ausstehende Verarbeitung
Beim Lieferservice eingereicht
Wir warten auf die Abholung durch das Transportunternehmen
Bei Ereignissen an den Administrator senden:
Bestellung
Neue Bestellung
Bestellung bezahlt
Bestellung Lieferung erlaubt
Stornierung der Bestellung
Änderung des Bestellstatus
Abgeschlossen
Akzeptiert, Zahlung ausstehend
Bezahlt, für den Versand generiert
Einrichten benutzerdefinierter Vorlagen für die Bestellseite:
Benutzerdefinierte Vorlagen
Beispiel für eine benutzerdefinierte Vorlage
Erstellen Sie für jede Bedingung eine Nachrichtenvorlage, die Sie bearbeiten können. Zum Beispiel,
Erstellen Sie für jede Bedingung bei der Installation des Moduls Vorlagen gemäß dem obigen Beispiel.
Parameter für jede Vorlage:
Senden Sie Nachrichten zu Ereignissen an den Client:
Bestellung
Neue Bestellung
Ihre Bestellung N # ORDER_ID # akzeptiert
Kosten: # PREIS #
Bestellung bezahlt
Bestellung N # ORDER_ID # bezahlt
Bestellung Lieferung erlaubt
Bestellung Lieferung N # ORDER_ID # erlaubt
Stornierung der Bestellung
Bestellung N # ORDER_ID # storniert
# ORDER_CANCEL_DESCRIPTION #
Änderung des Bestellstatus
Abgeschlossen
Neuer Bestellstatus N # ORDER_ID #: # ORDER_DESCRIPTION # Abgeschlossen
Akzeptiert, Zahlung ausstehend
Neuer Bestellstatus N # ORDER_ID #: # ORDER_DESCRIPTION # Akzeptiert, Zahlung wartet
Bezahlt, für den Versand generiert
Neuer Bestellstatus N # ORDER_ID #: # ORDER_DESCRIPTION # Bezahlt, für den Versand generiert
Sendungsstatus ändern
Kommissionierung
Neuer Status der Auftragssendung N # ORDER_ID #: # STATUS_NAME # Kommissionierung
Versand
Neuer Status der Auftragssendung N # ORDER_ID #: # STATUS_NAME # Versand
Wir warten auf das Eintreffen der Ware
Neuer Status der Auftragssendung N # ORDER_ID #: # STATUS_NAME # Warten auf Wareneingang
Ausstehende Verarbeitung
Versandstatus der neuen Bestellung N # ORDER_ID #: # STATUS_NAME # Ausstehende Verarbeitung
Beim Lieferservice eingereicht
Neuer Status der Auftragssendung N # ORDER_ID #: # STATUS_NAME # An den Lieferservice übermittelt
Wir warten auf die Abholung durch ein Transportunternehmen
Neuer Status der Auftragssendung N # ORDER_ID #: # STATUS_NAME # Warten auf Abholung durch das Transportunternehmen
Bei Ereignissen an den Administrator senden:
Bestellung
Neue Bestellung
Ihre Bestellung N # ORDER_ID # akzeptiert
Kosten: # PREIS #
Bestellung bezahlt
Bestellung N # ORDER_ID # bezahlt
Bestellung Lieferung erlaubt
Bestellung Lieferung N # ORDER_ID # erlaubt
Stornierung der Bestellung
Bestellung N # ORDER_ID # storniert
# ORDER_CANCEL_DESCRIPTION #
Änderung des Bestellstatus
Abgeschlossen
Neuer Bestellstatus N # ORDER_ID #: # ORDER_DESCRIPTION # Abgeschlossen
Akzeptiert, Zahlung ausstehend
Neuer Bestellstatus N # ORDER_ID #: # ORDER_DESCRIPTION # Akzeptiert, Zahlung wartet
Bezahlt, für den Versand generiert
Neuer Bestellstatus N # ORDER_ID #: # ORDER_DESCRIPTION # Bezahlt, für den Versand generiert
Einrichten von benutzerdefinierten Vorlagen für die Bestellseite:
Benutzerdefinierte Vorlagen
Beispiel für eine benutzerdefinierte Vorlage
Nachrichtentext basierend auf einer neuen benutzerdefinierten Vorlage
Für das Feld Von wem » gesetzt: #Für das Feld setzen Sie: # PHONE_TO #Die folgenden Felder sollten für den Nachrichtentext verfügbar sein:
# ORDER_ID # – Bestellcode
# ORDER_DATE # – Bestelldatum
# CONTACT_PERSON # – Kunde
# PREIS # – Bestellbetrag
# PHONE_TO # – Telefon des Kunden
# ORDER_LIST # – Inhalt bestellen
# DEFAULT_EMAIL_FROM # – Standardmäßig E-Mail-Adresse (in den Einstellungen festgelegt)
# SITE_NAME # – Site-Name (in den Einstellungen festgelegt)
# SERVER_NAME # – Server-URL (in den Einstellungen festgelegt)
In diesem Unterabschnitt kann der Client auch seine eigene Vorlage hinzufügen.Die Liste aller Vorlagen befindet sich im entsprechenden Abschnitt: Beschreibung des Unterabschnitts Standardereignisse “
In diesem Unterabschnitt finden Sie die Standardbedingungen für das Senden von Benachrichtigungen für andere Bedingungen (nicht für das Geschäft).Senden Sie bei Ereignissen eine SMS an den Client:
Standard
Abonnementbestätigung
Anrufereignisse des technischen Supports
Senden Sie bei Ereignissen eine SMS an den Administrator
Standard:
Abonnementbestätigung
Anrufereignisse des technischen Supports
Einrichten von benutzerdefinierten Vorlagen für die Benutzerseite
Benutzerdefinierte Vorlagen
Neue benutzerdefinierte Vorlage
Erstellen Sie für jede Bedingung bei der Installation des Moduls Vorlagen gemäß dem obigen Beispiel.Parameter für jede Vorlage:Senden Sie bei Ereignissen eine SMS an den Client:
Standard
Abonnementbestätigung
Abonnementinformationen:
Telefon # TELEFON #
Datum hinzugefügt / geändert # DATE_SUBSCR #
Bestätigungscode: # CONFIRM_CODE #
Anrufereignisse des technischen Supports
Ticketinfo:
Nummer # ID #
Datum hinzugefügt # DATE_TICKET #
Kritisch: # KRITISCH #
Änderungen: # WHAT_CHANGE #
Senden Sie bei Ereignissen eine SMS an den Administrator
Standard:
Abonnementbestätigung
Abonnementinformationen:
Telefon # TELEFON #
Datum hinzugefügt / geändert # DATE_SUBSCR #
Bestätigungscode: # CONFIRM_CODE #
Anrufereignisse des technischen Supports
Ticketinfo:
Nummer # ID #
Datum hinzugefügt # DATE_TICKET #
Kritisch: # KRITISCH #
Änderungen: # WHAT_CHANGE #
Einrichten von benutzerdefinierten Vorlagen für die Benutzerseite
Benutzerdefinierte Vorlagen
Neue benutzerdefinierte Vorlage
Machen Sie es möglich, auszuwählen, für welche Site jede Vorlage angewendet werden soll (wenn mehr als eine vorhanden ist).Für das Feld Von wem » festgelegt wurde: # DEFAULT_PHONE_FROM #Für das Feld setzen Sie: # PHONE_TO #Die folgenden Felder sollten für den Nachrichtentext verfügbar sein:# ID # – Referenznummer# PHONE_TO # – Support-Telefon
# KRITISCH # – Kritikalität
# DATE_TICKET # – Datum hinzugefügt
# DEFAULT_EMAIL_FROM # – Standardmäßig E-Mail-Adresse (in den Einstellungen festgelegt)
# SITE_NAME # – Site-Name (in den Einstellungen festgelegt)
# SERVER_NAME # – Server-URL (in den Einstellungen festgelegt)
In diesem Unterabschnitt kann der Client auch seine eigene Vorlage hinzufügen.
Tab auf Erstellen eines Ereignisses „:
Mit dem Modul können Sie ein Ereignis basierend auf einem beliebigen E-Mail-Ereignis im System erstellen.
Das Arbeiten mit Ereignissen entspricht genau dem Arbeiten mit Standard-E-Mail-Ereignissen.
Liste der verfügbaren Ereignisse standardmäßig:
ADD_IDEA Neue Idee hinzugefügt
ADD_IDEA_COMMENT Neuer Kommentar zur Idee hinzugefügt
ADV_BANNER_STATUS_CHANGE Der Bannerstatus hat sich geändert
ADV_CONTRACT_INFO Parameter des Werbevertrags
BIZPROC_MAIL_TEMPLATE Mail Send Action Message
BLOG_BLOG_TO_YOU Ein Blog wurde Ihrem Freund hinzugefügt
BLOG_POST_BROADCAST Neue Nachricht hinzugefügt
BLOG_SONET_NEW_COMMENT Neuer Kommentar hinzugefügt
BLOG_SONET_NEW_POST Neue Nachricht hinzugefügt
BLOG_SONET_POST_SHARE Neuer Nachrichtenempfänger hinzugefügt
BLOG_USER_TO_YOUR_BLOG Ein Freund wurde zu Ihrem Blog hinzugefügt
BLOG_YOU_TO_BLOG Sie wurden als Blog-Freund hinzugefügt
BLOG_YOUR_BLOG_TO_USER Ihr Blog wurde als Freund hinzugefügt
CALENDAR_INVITATION Besprechungseinladung
CATALOG_PRODUCT_SUBSCRIBE_LIST_CONFIRM Bestätigungscode
CATALOG_PRODUCT_SUBSCRIBE_NOTIFY Benachrichtigung über den Wareneingang
CATALOG_PRODUCT_SUBSCRIBE_NOTIFY_REPEATED Produktbenachrichtigung im Geschäft
EDIT_FORUM_MESSAGE Forenbeitrag ändern
FEEDBACK_FORM Senden einer Nachricht über das Feedback-Formular
FORUM_NEW_MESSAGE_MAIL Neue Nachricht im Forum im Chat-Modus per E-Mail
IM_NEW_MESSAGE Neue Nachricht
IM_NEW_MESSAGE_GROUP Neue Nachricht (Gruppe)
IM_NEW_NOTIFY Neue Benachrichtigung
IM_NEW_NOTIFY_GROUP Neue Benachrichtigung (Gruppe)
LDAP_USER_CONFIRM Registrierungsbestätigung
NEW_BLOG_COMMENT Neuer Blog-Kommentar
NEW_BLOG_COMMENT2COMMENT Neuer Kommentar zu Ihrem Blog-Kommentar
NEW_BLOG_COMMENT2COMMENT_WITHOUT_TITLE Neuer Kommentar zu Ihrem Blog-Kommentar (kein Thema)
NEW_BLOG_COMMENT_WITHOUT_TITLE Neuer Blog-Kommentar (kein Thema)
NEW_BLOG_MESSAGE Neuer Blog-Beitrag
NEW_FORUM_MESSAGE Neuer Forumsbeitrag
NEW_FORUM_PRIV Privater Brief an den Forumbesucher
NEW_FORUM_PRIVATE_MESSAGE Private Nachricht
NEW_LEARNING_TEXT_ANSWER Neue Textantwort
NEW_USER Neuer Benutzer registriert
NEW_USER_CONFIRM Bestätigung der Registrierung neuer Benutzer
SALE_ORDER_REMIND_PAYMENT Zahlungserinnerung bestellen
SALE_ORDER_TRACKING_NUMBER Benachrichtigung über Änderung der Artikel-ID
SALE_RECURRING_CANCEL Abonnement gekündigt
SALE_SUBSCRIBE_PRODUCT Benachrichtigung über Artikelempfang
SMSBiz_EVENT_ADMIN_SALE_ORDER_REMIND_PAYMENT
SMSBiz_EVENT_SALE_ORDER_REMIND_PAYMENT
SONET_AGREE_FRIEND Einwilligung, Freund zu werden
SONET_BAN_FRIEND Blacklisting
SONET_INVITE_FRIEND Einladen, sich der Freundesliste anzuschließen
SONET_INVITE_GROUP Laden Sie ein, einer Gruppe beizutreten
SONET_LOG_NEW_COMMENT Neuer Kommentar hinzugefügt
SONET_LOG_NEW_ENTRY Neue Nachricht hinzugefügt
SONET_NEW_EVENT Neues Ereignis
SONET_NEW_EVENT_GROUP Neues Gruppenereignis
SONET_NEW_EVENT_USER Neues Benutzerereignis
SONET_NEW_MESSAGE Sie haben eine neue Nachricht
SONET_REQUEST_GROUP Anforderung, einer Gruppe beizutreten
STATISTIC_ACTIVITY_EXCEEDING Aktivitätslimit überschritten
STATISTIC_DAILY_REPORT Tägliche Site-Statistiken
TICKET_CHANGE_BY_AUTHOR_FOR_AUTHOR Vom Autor geänderter Titel (für Autor)
TICKET_CHANGE_BY_SUPPORT_FOR_AUTHOR Der Einspruch wurde von einem Mitarbeiter des technischen Supports (für den Autor) geändert.
TICKET_GENERATE_SUPERCOUPON Gutschein verwendet
TICKET_NEW_FOR_AUTHOR Neues Ticket (für Autor)
TICKET_OVERDUE_REMINDER Erinnerung zur Beantwortung (für technischen Support)
USER_INFO Benutzerinformationen
USER_INVITE Laden Sie einen neuen Benutzer zur Site ein
USER_PASS_CHANGED Bestätigung der Passwortänderung
USER_PASS_REQUEST Anforderung zum Ändern des Kennworts
VIRUS_DETECTED Virus erkannt
VOTE_FOR Neue Stimme
WF_IBLOCK_STATUS_CHANGE Status des Infoblock-Elements geändert
WF_NEW_DOCUMENT Neues Dokument erstellt
WF_NEW_IBLOCK_ELEMENT Neues Infoblock-Element erstellt
WF_STATUS_CHANGE Dokumentstatus geändert
Formular zur Ereigniserstellung:
Verfügbare Makros. Liste der Felder, die beim Erstellen eines Ereignisses verwendet werden können:
# FULL_PATH # – Pfad zum Ideenkommentar
# IDEA_TITLE # – Ideentitel
# AUTOR # – Name des Autors des Ideenkommentars
# IDEA_COMMENT_TEXT # – Ideenkommentartext
# DATE_CREATE # – Datum und Uhrzeit der Erstellung des Kommentars zur Idee
# EMAIL_TO # – Abonnenten-E-Mail
Telefon (Makro oder Nummer). In diesem Feld können Sie entweder eine Telefonnummer oder ein Makro (aus den verfügbaren Makros) angeben, in dem es gespeichert ist.
Sie können auch ein Makro mit einer Benutzer-ID oder E-MAIL angeben (Beispiel unten). In diesem Fall wird die Suche nach einem Mobiltelefon in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
Telefon (PERSONAL_PHONE)
Mobil (PERSONAL_MOBILE)
Arbeiter (WORK_PHONE)
Geben Sie den Text der Nachricht ein, die an den Benutzer gesendet werden soll. Geben Sie die Nachrichtenvorlage ein. Sie können „Verfügbare Makros“ verwenden. Diese Nachricht wird an die im Feld „Telefon“ angegebene Nummer gesendet.
Geben Sie den Text der Nachricht ein, die an den Site-Administrator gesendet werden soll. Geben Sie die Nachrichtenvorlage ein. Sie können „Verfügbare Makros“ verwenden.
Die Telefone des Administrators müssen in den Moduleinstellungen auf der Registerkarte „Site-Einstellungen“ eingestellt sein
Beispiel
Erstellen wir ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn ein neuer Benutzer registriert wird.
Aufgabe. Senden Sie beim Registrieren eines Benutzers eine Nachricht an den Benutzer und senden Sie eine Nachricht an den Site-Administrator über einen neuen Benutzer.
Auf der Registerkarte „SMS-Ereignis konfigurieren“ finden wir den Typ des Mail-Ereignisses „NEW_USER“.
Doppelklicken – Öffnen Sie das SMS-Ereigniseinstellungsformular.
Telefonfeld. Wir geben das Makro # USER_ID # ein.
Feld „Geben Sie den Text der SMS ein, die an den Benutzer gesendet werden soll“ – Guten Tag # NAME #! Sie haben sich auf unserer Website registriert. Ihr Login ist # LOGIN #.
„Geben Sie den Text der SMS ein, die an die Site-Administratoren gesendet werden soll“ – Ein neuer Benutzer hat sich registriert. ID – # USER_ID #, Login – # LOGIN #.
Wenn Sie keine SMS senden müssen, lassen Sie einfach das Feld mit dem Nachrichtentext leer.
E-Mail-Vorlagen
Während des Betriebs fängt das Modul das Nachrichtensendeereignis ab und sendet eine Nachricht gemäß seiner Vorlage.
Bei der Installation installiert das Modul automatisch die erforderlichen E-Mail-Vorlagen. Sie können sie unter dem Präfix BW_ „finden und nach eigenem Ermessen mithilfe der darin angegebenen Markierungen ändern.
Tab in der Hilfe „:
Tab auf Technischer Support „:
Auf dieser Registerkarte können Sie eine Nachricht an den technischen Support von BSG senden.
Tab Zugriff :
Auf dieser Registerkarte können Sie den Zugriff auf das Modul konfigurieren.
Tab o Debuggen :
Dient zur Verfolgung der Arbeit des Moduls.
Senden von Nachrichten:
Zusätzlich zu automatischen Nachrichten können Sie Nachrichten im „manuellen“ Modus senden.
In der ersten Phase des Versendens von Benachrichtigungen können Sie die Sendeoption auswählen: Viber, SMS oder Omni. Wenn Sie Viber auswählen, werden Sie zum Senden von Massen-E-Mails an Viber weitergeleitet. Nachdem Sie SMS ausgewählt haben, fahren Sie mit dem Senden von Massen-SMS fort. Wenn Sie Omni auswählen, werden Sie mit dem Versenden von Massenmailings auf gemischte Weise fortfahren (zuerst wird es an Viber gesendet und nicht an Viber gesendet wird an SMS umgeleitet).
Registerkarte Kontostand:
Hier können Sie den Kontostand überprüfen und aufladen.
Gesendete Elemente Registerkarte:
Hier sehen Sie einen vollständigen Bericht über Nachrichten, die von Ihrem Geschäft gesendet wurden.
Sie können Nachrichten direkt aus Bestellungen senden.